Das Developer Dashboard in Sharepoint 2010 bietet die Möglichkeit den Seitenaufbau nachzuverfolgen.
Die Informationen die das Dashboard anzeigt beziehen sich auf die Seite, die Datenbankaufrufe, die Webservice Aufrufe, usw.
Bevor man das Dashboard aktiviert, sollte man wissen, dass es folgende Optionen gibt:
- On – Schaltet das Developer Dashboard an
- Off – Schaltet das Developer Dashboard aus
- OnDemand – Ermöglicht das Öffnen des Developer Dashboards über einen Button im Menü
Folgende Möglichkeiten gibt es um das Developer Dashboard in Sharepoint zu aktivieren:
- STSADM.EXE
- PowerShell
- Sharepoint Object Model
STSADM.EXE
Eingabeaufforderung (cmd) öffnen und in den Ordner C:Program FilesCommon FilesMicrosoft SharedWeb Server Extensions14BIN wecheln.
Danach folgenden stsadm.exe mit folgenden Parametern ausführen:
stsadm.exe -o setproperty -propertyname developer-dashboard -propertyvalue On
PowerShell
Nachdem man eine PowerShell geöffnet hat, muss man zuerst die Sharepoint 2010 PowerShell Bibliothek laden:
Add-PSSnapin Microsoft.SharePoint.Powershell
Jetzt kann man einfach folgendes Skript benutzen um das Developer Dashboard zu aktivieren:
$ddb= [Microsoft.Sharepoint.Administration.SPWebService]::ContentService.DeveloperDashboardSettings $ddb.DisplayLevel = "On" $ddb.TraceEnabled = $true $ddb.Update()
Sharepoint Object Model
Um das Developer Dashboard mittels Sharepoint Object Model (kurz: Sharepoint OM) muss man mit Visual Studio ein neues Projekt erstellen und danach die Sharepoint OM Assembly als Referenz hinzufügen.
Die Assembly findet man im GAC unter dem Namen Microsoft.Sharepoint.
Der Code, der das Developer Dashboard aktiviert sieht folgendermaßen aus:
SPWebService.ContentService.DeveloperDashboardSettings.DisplayLevel = SPDeveloperDashboardLevel.On; SPWebService.ContentService.DeveloperDashboardSettings.TraceEnabled = true; SPWebService.ContentService.DeveloperDashboardSettings.Update();
Bevor das Programm richtig läuft muss die Zielplattform auf x64 umgestellt sein, da man sonst eine NullReferenceException hervorruft (weitere Infos dazu gibts auf René Hézser’s Blog).
Have fun with Sharepoint 2010!
deep web drug links darknet drug market
dark market 2022 tor markets links
dark web sites best darknet markets
dark market dark web market
onion market darknet websites
dark web link darkmarket url
darknet marketplace darknet drug links
ivermectin covid
darknet drug links bitcoin dark web
dark market dark web market links
darknet market lists tor market links
deep web drug links best darknet markets
darkmarket url darkmarket list
darknet market links tor marketplace
darkmarket 2022 darknet marketplace
drug markets onion dark web links
dark web market links darknet drug links
dark web market tor markets
deep web drug url darknet market
tor markets dark web market
darknet drug market dark web markets
dark web links darknet websites